QUALITÄTSSICHERUNG und QUALITÄTSMANAGEMENT
Die umfassende Qualitätssicherung und das Qualitätsmanagement-System gewährleisten die kundenspezifischen Anforderungen der Produkte
Zu den Standardaufgaben der Qualitätssicherung zählen unter anderem die kontinuierlichen chemischen Analysen während der Schmelzprozesse und die laufenden Qualitätskontrollen in den einzelnen Fertigungsstufen.
Folgende wesentliche Arbeiten werden durch das Labor ausgeführt:
- Chemische Analyse mittels Spektrometer
- Messung der Biege- und Zugfestigkeit
- Prüfung der Oberflächenhärte mit allen in der Industrie anerkannten Messmethoden
- Zerstörungsfreie Messungen mit Ultraschallgeräten
- Zerstörungsfreie Messungen mit Wirbelstromprüfgeräten
- Magnetpulverprüfung
- Material-Spannungsprüfung
- Oberflächenprüfung mit Perthometern
- Forschung & Entwicklung, insbesondere im Bereich Produktionsverfahren-Entwicklung